KNAPP | IMMOBILIENBEWERTUNG

  • galerie
  • verkehrswert
  • kompetenz
    • erfahrung
    • leistung
    • netzwerk
  • profil
  • kontakt
  • impressum
  • Verkehrswertgutachten warum?

    Der Verkehrswert oder auch Marktwert eines Grundstücks ist im § 194 Baugesetzbuch (BauGB) eindeutig definiert als der Wert, der durch den Preis bestimmt wird, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.

    Wesentliche Grundlage für die Ermittlung des Verkehrswerts ist die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV), die klare und bindende Vorgaben hinsichtlich der Vorgehensweise enthält.

    weiter
  • ...Verkehrswertgutachten warum?

    Verkaufswert, Schätzwert, Taxwert, etc. sind Begriffe, die immer wieder auftauchen, um den Wert eines Grundstücks zu definieren. Die Verwendung dieser Begriffe soll in aller Regel darüber hinwegtäuschen, dass die strengen Vorgaben der ImmoWertV sowie die klare Definition des Verkehrswerts im BauGB und die damit verbundene Haftung des Sachverständigen für sein Gutachten umgangen werden sollen. So genannte "Gutachten" oder "Kurzgutachten" über Verkaufswert, Schätzwert, Taxwert, etc. sind oft das Papier nicht wert auf dem sie verfasst wurden. Meistens führt eine überschlägige Schätzung ohne sachverständige Recherche und Begründung der zu Grunde gelegten Eingangsdaten zu einem völlig falschen Ergebnis.

    Der Verkehrswert bzw. der Marktwert muss auch als solcher benannt sein!

  • Erfahrung

    In mehr als dreißig Jahren Tätigkeit als Sachverständiger für Immobilienbewertung erfolgten Bewertungen denkbar verschiedenster Grundstücke und die Erstattung der entsprechenden Gutachten.

    Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Bewertung von Einzelhandelsimmobilien sowie Büro- Geschäfts- und klassischer Renditeimmobilien im gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland, endet aber nicht dort. Das typische Einfamilienhaus, ebenso wie Wohnungseigentum und unbebaute Grundstücke, zählen selbstverständlich nach wie vor zum alltäglichen Geschäft. Dabei wird das "kleine Häuschen" mit derselben Sorgfalt bewertet, wie die "Shopping-Mall". Darüber hinaus erfolgt Beratung zu den unterschiedlichsten Fragestellungen und Sachverhalten bis zur Unterstützung bei Projektentwicklungen.

  • Leistung

    Es gibt die unterschiedlichtsen Anlässe für die Bewertung Ihres Grundbesitzes. Einige Beispiele:

    • Bewertungen zur Vermögensübersicht
    • Bewertungen zur Kaufpreisfindung
    • Bewertungen zur Erbauseinandersetzung
    • Bewertungen zur Vermögensauseinandersetzung
    • Bewertungen in Gerichtsverfahren
    • Bewertungen für steuerliche Beurteilungen
    • Bewertungen zu Bilanzierungszwecken
    • Bewertungen von Immobilienfonds
    • Bewertungen von Rechten und Lasten
    • Bewertungen in Betreuungsverfahren

  • Netzwerk

    Kompetenz verlangt nicht nur den für ein bestimmtes Gebiet erforderlichen Sachverstand, Kompetenz ist auch Zuständigkeit.

    Um die größtmögliche Kompetenz zu erreichen muss zwangsläufig dort eine Vernetzung verschiedener Zuständigkeiten stattfinden, wo die eines Einzelnen endet. Um so im Sinne des Mandanten handeln zu können, erfolgt erforderlichenfalls die Zusammenarbeit mit Kompetenzen Dritter. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit

    • Sachverständigen für Bauschäden
    • Fachanwälten unterschiedlicher Bereiche
    • Steuerberatern
    • Bauingenieuren
    • Architekten
    • Immobilienmaklern
    • Handwerksbetrieben
    • ...

    Niemand kann alles wissen, aber Fragen verschafft neues Wissen!

  • Profil

    Andreas Knapp

    Studium der Rechtswissenschaften in Bonn

    Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

    Von der IHK Bonn/Rhein-Sieg
    öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
    für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

    Recognised European Valuer REV

    Seit 1990 tätig als Sachverständiger in der Grundstücksbewertung

    Dozententätigkeit für:
    Institut Fortbildung Bau, Architektenkammer Baden-Württemberg
    TÜV-Akademie Rheinland Berlin Brandenburg

  • Kontakt

    KNAPP IMMOBILIENBEWERTUNG
    Karl-Finkelnburg-Straße 24
    D-53173 Bonn-Bad Godesberg
    Fon:+49 228 359099
    Fax:+49 228 359701
    mail:info@knapp.de
  • Impressum

    Die nachfolgenden Informationen sind Pflichtangaben gemäß § 5 TMG / § 2 DL-InfoV

    Betreiber dieser Internetseiten:

    Andreas Knapp
    Von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
    Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
    für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken

    Karl-Finkelnburg-Straße 24
    53173 Bonn-Bad Godesberg
    Fon: 0228 / 35 90 99
    Fax: 0228 / 35 97 01
    mail: info@knapp.de
    USt.-ID: DE122212596

    weiter
  • ...Impressum

    Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger nach § 36 Gewerbeordnung

    Bestellung für das Sachgebiet "Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken"
    Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Erstellung von Wertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke

    Berufshaftpflichversicherung: VHV Allgemeine Versicherung AG, VHV-Platz 1, 30177 Hannover
    Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland und Ausland

    Bestellungskörperschaft:
    Industrie und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
    Bonner Talweg 17
    D-53111 Bonn
    Fon: 0228 / 22840

    Der Sachverständige unterliegt den Bestimmungen der Sachverständigenordnung der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, die im Internet auf der Präsenz der IHK Bonn/Rhein-Sieg (www.ihk-bonn.de) unter der Rubrik Recht und Steuern/Recht/Sachverständigenwesen eingesehen werden kann.

  • Haftungsausschluss

    Das Landgericht Hamburg hat mit einem Urteil vom 12. Mai 1998 (AZ: 313O85/98) entschieden, dass der Betreiber einer Internet-Seite ggf. für den Inhalt einer fremden Internet-Seite verantwortlich gemacht werden kann, auf die er von seiner Seite einen Querverweis (Link) einrichtet.

    Es wird hiermit ausdrücklich festgestellt, dass die Inhalte von Internet-Seiten, auf die von diesen Seiten per Link verwiesen wird, nicht im Verantwortungsbereich des Sachverständigenbüro Knapp liegen und jede Haftung für deren Inhalte ausgeschlossen wird.

  • Datenschutzerklärung

    Wir sind gesetzlich verpflichtet auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften hinzuweisen. Dementsprechend werden Ihre personenbezogenen Daten, sofern diese überhaupt erhoben werden, vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften bzw. dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Emailadresse, werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern diese erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis.

    Bitte berücksichtigen Sie, dass ein lückenloser Schutz der im Internet übetragenen Daten nicht möglich ist.

Knapp | Immobilienbewertung © 2022 • Haftungsausschluss • Datenschutz